Der neue Honda Civic – Innovation, die begeistert!

8. November 2011 Keine Kommentare

 Der neue Honda Civic   Innovation, die begeistert!

Logo Der neue Honda Civic   Innovation, die begeistert!

BildHonda Civic Der neue Honda Civic   Innovation, die begeistert!

Der neue Honda Civic begeistert vom ersten Augenblick. Das elegante Sportcoupé vereint Sportlichkeit mit einem komfortablen und sicheren Fahrgefühl.
BildCivic Der neue Honda Civic   Innovation, die begeistert!
Die Ingenieure von Honda haben dem neuen Schmuckstück sowohl von außen als auch von innen eine persönliche und neue Note gegeben, die besonders auf Qualität und Fahrspaß ausgelegt ist. Ein gutes Beispiel für dieses Konzept ist das elegante, sportliche und schnittige Design, obwohl es sich um einen Fünftürer handelt. Praktisch und dennoch sportlich, was will man mehr?

Bei der neunten Generation des Civic handelt es sich um ein Modell, das von den Entwicklern zu 75 % neu erfunden wurde. Dabei überzeugt er nicht nur durch das Design, sondern ist auch perfekt auf die Bedürfnisse des Alltags abgestimmt. Sein extra großer Kofferraum bietet mit 456 Litern Volumen den größten Stauraum seiner Klasse. Auch bezüglich der Sicherheit wirkt der neue Civic extrem durchdacht. Er verfügtBild2HondaCivic Der neue Honda Civic   Innovation, die begeistert!serienmäßig über alle gängigen Sicherheitssysteme, sowie aktive Kopfstützen, die die Gefahr eines Schleudertraumas stark reduzieren. Außerdem neu ist das Reifendruckkontrollsystem DWS, welches den Luftdruck der Reifen automatisch kontrolliert und bei einem Druckverlust den Fahrer warnt. Was haltet Ihr vom Design und der Ausstattung der neuen Generation des Civic? Wie war euer erster Eindruck? Welches Modell wäre das Richtige für euch? Comfort, Evolution oder Executive? Nähere Informationen und genaue Daten findet Ihr unter honda.de

Das reicht euch noch nicht? Wenn Ihr noch mehr über den sportlichen Allrounder und seinen Entwicklungsprozess erfahren wollt, könnt Ihr auch den Youtube Channel besuchen. Dort erfährt man alles, was es am neuen Honda Civic zu entdecken gibt und kann sich dank der zahlreichen Videos selbst ein Bild des neuen Designs und auch des Innenraumes machen. Und für alle Hundeliebhaber: Auch die “Magic Seats” sind in der achten Generation, trotz völlig neu gestaltetem Innenraum wieder vorhanden.

   Letztes Bild Der neue Honda Civic   Innovation, die begeistert!

KategorienAutoteile Tags: , ,

Mit Allwetterreifen durch Sonne und Schnee

21. Oktober 2011 Keine Kommentare
Bild 4 300x169 Mit Allwetterreifen durch Sonne und Schnee

Winterreifen - flickr.com/Addy Cameron-Huff

Mit den niedrigen Temperaturen beginnt allmählich die Winterzeit und damit auch die Zeit, sein Auto winterfest zu machen. Mit an erster Stelle steht der Reifenwechsel von Sommerreifen auf wintertaugliche Reifen, denn seit dem Winter 2010 ist es nun amtlich: Zwar gibt es nach wie vor keine pauschale Winterreifenpflicht, aber die Pflicht auf wintertaugliche Reifen zu wechseln. Nun stellt sich die Frage: Ist ein zusätzlicher Satz Winterreifen erforderlich oder gehen auch Allwetterreifen, die man auch im Winter fahren darf?

Allwetterreifen, auch Ganzjahresreifen genannt, sind nichts weiter, als ein Hybrid mit dem Versuch, die Vorzüge von Sommer- und Winterreifen zu vereinen; ein Zwitter sozusagen. Selbstredend sind Allwetterreifen dem Winterreifen im direkten Vergleich nicht gewachsen, da sie immerhin zur Hälfte ein Sommerreifen sind. Ihre Gummimischung ist nicht so elastisch, wie die eines Winterreifens. Damit sind Allwetterreifen zwar auch sommertauglich, aber in ihrer Winterperformance fallen sie hinter den Winterreifen.

Zugegebenerweise fallen die Unterschiede für Wenigfahrer kaum ins Gewicht, da sie im reinen Stadtverkehr kaum auffallen. Insofern können Allwetterreifen trotz ihrer schlechteren Performance im Vergleich zu Winterreifen eine gute und vor allen Dingen wirtschaftlichere Alternative darstellen. So spart man sich als Wenigfahrer nicht nur die Kosten für einen zweiten Satz Reifen, sondern auch die halbjährlichen Kosten für den Reifenwechsel, sofern man sie nicht selbst wechselt. Denn in Deutschland gelten auch Allwetterreifen als angemessene Reifenwahl für den Winter im Sinne des Gesetzes. Damit darf der Name Allwetterreifen wörtlich genommen werden: Man darf auf ihnen zu jeder Jahreszeit fahren.

Wer noch auf Sommerreifen unterwegs ist, muss sie seit der Gesetzesänderung 2010 wechseln. Ob auf Winterreifen oder Allwetterreifen – gewechselt müssen sie in jedem Fall werden. Wem berufsbedingt die Zeit fehlt oder einfach die hohen Preise der Fachläden scheut, kann Reifen auch im Versandhandel zu internettypisch günstigeren Konditionen erwerben.

Wie findet man die beste KFZ-Versicherung

16. Oktober 2011 Keine Kommentare
Eric Caballero 300x173 Wie findet man die beste KFZ Versicherung

cc by flickr/ Eric Caballero

Bei der Kfz Versicherung handelt es sich um eine sogenannte Pflichtversicherung, der Gesetzgeber schreibt den Abschluss einer Kfz Haftpflichtversicherung für Autobesitzer vor. Eine Kfz-Versicherung sollte nach Möglichkeit günstig sein, muss aber dennoch einen guten Schutz bieten, damit die 4 Räder rundum abgesichert sind.

Für viele Autofahrer stellt sich hier die Frage, wie sie die beste Kfz-Versicherung finden sollen, da es mittlerweile eine Fülle von Angeboten auf dem Markt gibt, so dass manch Autofahrer sich schnell in einem Tarifwirrwarr wiederfindet. Im Zeitalter des Internets ist es jedoch gar nicht schwer die beste Kfz-Versicherung zu finden, mithilfe von Online-Versicherungsrechnern. Online- Versicherungsrechner sind kostenlos und rund um die Uhr verfügbar, hiermit lässt sich blitzschnell das preisgünstigste und beste Angebot ermitteln.

Anstatt mühselig zahlreiche Anbieter aufzusuchen und sich nach dem besten Angebot umzusehen, um dann doch festzustellen, dass man den Überblick verloren hat, sollte lieber gleich der Online-Versicherungsrechner in Anspruch genommen werden. Der Rechner sorgt für Transparenz, unter der großen Anzahl an Kfz-Versicherungsangeboten, auch Laien ersehen hiermit schnell, welche Kfz Versicherung sich lohnt.

Mithilfe des Online- Versicherungsrechners ist es kinderleicht die beste Kfz-Versicherung zu finden, hierbei sparen Autofahrer nicht nur Mühe und Zeit, sondern auch viel Geld. Wer bereits eine Kfz-Versicherung sein Eigen nennt, sollte sich den Vergleichsrechner ebenfalls zu Nutzen machen, um nachzuprüfen ob eine andere Kfz-Versicherung eventuell bessere Leistungen mit einem günstigeren Beitrag anbietet. Der Online-Vergleichsrechner zeigt alle relevanten Tarifmerkmale unterschiedlicher Anbieter auf, so haben Autofahrer es leicht, die beste Kfz-Versicherung, die genau auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, herauszufiltern.

Seat Altea XL 45WD nun auch mit sparsamen Dieselmotor

10. Oktober 2011 Keine Kommentare
Seat Altea by flickr Pascal  o  300x225 Seat Altea XL 45WD nun auch mit sparsamen Dieselmotor

Seat Altea | © by flickr/ Pascal \o/

Seat bietet seinen Altea XL 45WD ab sofort auch mit einem sparsamen Dieselmotor an. Schon im Jahr 2009 konnte der Altea XL 45WD zu seiner Markteinführung für Furore sorgen. An Beliebtheit hat das Modell, mit einer gelungenen Kombination aus Allrad und Kompakt-MPV mit sparsamen Motoren bis heute nicht verloren. Aufgrund seines großen Erfolgs wird Seat noch 2011 eine Neuauflage des Altea XL 45WD präsentieren.

Im Zuge dieser wurde das beliebte Modell auch mit einem modernen 2,0-Liter-Common-Rail Diesel ausgestattet. Der neue sparsame Dieselmotor bietet eine durchaus angenehme Leistung von 140 PS. Doch nicht nur aufgrund des neuen Motors wird sich der Altea XL 45WD auch weiterhin erfolgreich auf dem Markt halten können. Letztlich schließt er vor allem mit Blick auf die Größe eine Lücke, die bislang zwischen dem Alhambra und einem klassischen Kombi bestand. Schon in der Basisversion bietet das Modell darüber hinaus eine durchaus umfangreiche Serienausstattung.  Der Allradantrieb wird elektronisch gesteuert und kann die Kraft in Sekundenbruchteilen optisch zwischen der Vorder- und Hinterachse verteilen.

Wichtige Tipps für die Wahl der richtigen Autoversicherung

5. Oktober 2011 Keine Kommentare
Gute Autoversicherung 300x197 Wichtige Tipps für die Wahl der richtigen Autoversicherung

Gute Autoversicherung? - flickr/OpenSkyMedia

„Wer die Wahl hat, hat die Qual!“ Diesen Spruch hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Wenn es um das Thema geht, die richtige Autoversicherung zu finden, dann trifft dies auch voll zu, denn das Angebot an Kfz-Versicherungen ist riesig. Da ist es natürlich umso wichtiger, dass man diese Angebote genauer unter die Lupe nimmt, damit man sich nicht für den falschen Anbieter entscheidet. Um die richtige Wahl treffen zu können, sollte man jedoch vorher ein paar grundlegende Dinge beachten.

Zunächst einmal kommt es darauf an, was man selbst als wichtig bei einer Kfz-Versicherung erachtet. Wünscht man sich eine persönliche Betreuung oder gibt man sich damit zufrieden, alles nur über das Internet, Telefon oder Faxgerät zu regeln? Gerade in einem Schadenfall macht sich dieser Umstand bemerkbar und man erkennt schnell, wie vorteilhaft es ist, wenn man für seine Probleme einen festen Ansprechpartner hat. Überhaupt sollte man gerade das Verhalten der Versicherung in einem Schadenfall genauestens betrachten. Gerade hier kann man nicht nur die wahre Leistungsstärke eines Versicherungsunternehmens erkennen, sondern auch, ob den Worten aus der Werbung auch Taten folgen. Schließlich versprechen die Versicherungsunternehmen alle miteinander immer das Wohl des Kunden im Auge zu haben, doch nur die wenigsten halten sich wirklich daran.

Da eine persönliche Betreuung nur mit entsprechend vielen Mitarbeitern möglich ist, steigen natürlich in dieser Hinsicht die Kosten für den Versicherer. Wem es also wichtig ist, dass er für seine Kfz-Versicherung einen äußerst günstigen Beitrag zahlt, der wird in der Regel auf die persönliche Betreuung verzichten müssen. Hier kommen meistens die Direktversicherer aus dem Internet in den Vordergrund. Diese arbeiten mit deutlich weniger Personal und können daher einen großen Kostenfaktor gering halten, was in günstigen Preisen endet.

Wer sich über die grundlegenden Faktoren im Klaren ist, der sollte im Vorfeld einen Vergleich der Versicherungsunternehmen durchführen. Dazu kann man sich der Hilfe verschiedener Vergleichsportale bedienen, wie Sie es z.B. über diesen Link erreichen. Man sollte sich jedoch niemals auf nur ein Ergebnis verlassen, sondern mehrere Vergleiche bei verschiedenen Portalen durchführen. Nur dann erhält man auch einen wirklichen Überblick darüber, welches die wirklich guten Angebote an Kfz-Versicherungen sind. Es werden nämlich nicht alle Versicherer bei diesen Vergleichsportalen berücksichtigt, sondern nur die, die auch mit dem Vergleichsportal in einer Partnerschaft kooperieren.